Mit 3 kleinen Tagen Verspätung kommt heute auch mein Lesemonat für den Juli 2013. Allgemein war der Monat eher durchwachsen, da ich viel gearbeitet habe und dann in Dresden im Urlaub auch nicht so viel gelesen habe wie ich erwartet hatte.
Insgesamt habe ich 5 Bücher gelesen. (Das ist 1 Buch weniger als letzten Monat.) Zusammen gerechnet sind das 1926 Seiten (Das sind 115 Seiten mehr als letzten Monat.) Im Durschnitt haben wir diesen Monat 62 gelesene Seiten pro Tag.
1. "Harry Potter und der Stein der Weisen" von J. K. Rowling - gelesen: 26.06 bis 07.07.13 - 336 Seiten: Mir war mal wieder danach eines der Bücher aus der Harry Potter Reihe zu lesen. Ich glaube kaum, dass man hierzu viel sagen muss, außer vielleicht, dass es meiner Meinung nach keine bessere Bücherreihe gibt. ★★★★★
2. "Der Hunderjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson - gelesen: ??.06. bis 10.07.13 - 413 Seiten: eine unglaubliche Enttäuschung, daher las ich an diesem Buch auch insgesamt bestimmt 3 Wochen, weil ich noch andere Bücher zwischendurch anfing und auch beendete. Lahme Story mit ein paar witzigen Ideen. -> Hier entlang zur kompletten Review! ★★☆☆☆
3. "Das Mädchen" von Stephen King - gelesen: 10.07 bis 14.07.13 - 302 Seiten: noch ein Flop im Juli. Wieder eine mehr als langweilige Story von einem kleinen Mädchen das sich im Wald verirrt. Auf keinen Fall Kings bestes Werk, aber einen keinen Autorenbonus gab es hier trotzdem. -> Hier entlang zur kompletten Review! ★★☆☆☆
4. "Die Blutlinie" von Cody McFadyen - gelesen: 14.07 bis 22.07.13 - 475 Seiten: Endlich mal wieder ein spannendes Buch! Ich liebe die Bücher von Cody McFadyen und auch dieses konnte mich wieder komplett überzeugen. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite mit einem komplett unerwarteten Ende. -> Hier entlang zur kompletten Review! ★★★★★
5. "Qual" von Stephen King - gelesen: 22.07 bis 30.07.13 - 400 Seiten: Ich gab Stephen King diesen Monat noch eine Chance und war wieder eher unbegeistert. Ganz nettes Buch, aber nichts was mich völlig überrascht oder gefesselt hat. Die Wendungen im Buch haben es interessant gemacht, aber alles in allem auch kein besonders starkes Werk von King. -> Hier entlang zur kompletten Review! ★★★☆☆
Hachja Harry Potter! :)
AntwortenLöschenIch muss dir Recht geben, es geht einfach nicht besser. Ich kenn das Gefühl, wenn man einfach mal wieder eins der Bücher lesen muss!
Dass "Der Hunderjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" bei dir so schlecht abgeschnitten hat, hat mich gewundert. So viele schwärmen von dem Buch in, jedoch hab ichs selbst noch nicht gelesen. Ich finds gut, wenn man auch mal nicht so gute Bewertungen findet, weil man sonst schnell zu große Erwartungen hat!
LG Caro :)