Seiten

Freitag, 12. Juli 2013

Literaturverfilmung "Seelen"


Seelen - das Buch

Originaltitel: The Host
Autorin: Stephenie Meyer
Erscheinungsjahr: 2008

- Hardcover
- 862 Seiten






Seelen - der Film

Originaltitel: The Host
Regisseur: Andrew Niccol
Erscheinungsjahr: 2013

- Science-Fiction-Film
- 125 Minuten

Schauspieler: Saoirse Ronan,
Max Irons,
Jake Abel, Diane Kruger usw.




Vor circa 2 Wochen war ich mit einer Freundin im Kino und wir schauen uns, oh Wunder, "Seelen" an. Ich war auf den Film sehr gespannt, da ich von dem Buch damals als ich es las maßlos begeistert war. Aber worum geht es eigentlich?

"Seelen" spielt in der Zukunft. Menschliche Wesen existieren kaum noch, da diese von einer außerirdischen Spezies namens Seelen in Besitz genommen wurden. Dies äußert sich durch einen hellen Lichtkreis im Auge der ehemaligen Menschen. Sogenannte Sucher sind auch nach vielen Jahren der Besetzung noch auf der Suche nach den letzten Menschen, um auch dessen Körper mit Seelen infizieren zu können. Melanie kann sich und ihren Bruder seit geraumer Zeit vor den Suchern verstecken und lebt zusammen mit ihrem Freund Jared ein so normales Leben wie es ihnen möglich ist. Doch eines Tages wird Melanie von Suchern gefunden die sie dazu bringen wollen eine der außerirrdischen Seelen in ihren Körper aufzunehmen. In ihrer Verzweiflung versucht Melanie Selbstmord zu begehen und wird "gerettet" indem man ihr eine der Seelen verpflanzt. Doch Melanies Körper wehrt sich gegen den Fremdkörper und so kommt es, dass sowohl die alte Melanie als auch die neue Seele, Wanderer genannt, in ein und dem selben Körper agieren. Melanie führt die Seele zu ihrer alten Siedlung, wo all ihre menschlichen Freunde leben. Dort ist die Außerirrdische Seele natürlich nicht im geringsten Willkommen und wird dementsprechend behandelt, bis klar wird, dass in dem Körper nicht nur die neue Seele, sondern auch die alte Melanie wohnt.

Ganz ehrlich, ich habe das Buch geliebt und liebe es natürlich auch immer noch. Ich habe es ziemlich zeitnah zu dem deutschen Erscheinungszeitpunkt gelesen und es praktisch verschlungen. Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt und ich konnte das Buch kaum noch aus den Händen legen. Ein wahnsinnig spannendes Werk mit vielen Wendungen durch die nie Langeweile aufkommt. Die inneren Monologe der Seele Wanderer (im weiteren Buchverlauf übrigens Wanda genannt) und der eigentlichen Melanie waren im Buch unglaublich intensiv verschriftlicht und man fühlte komplett den Zwiespalt der sich bildete und alle beschäftigte. Auch die Landschaften und die Höhle in der sich die restlichen Menschen verstecken, wird im Buch so detailgetreu und genau beschrieben, das man richtig in die Welt des Buches entführt wird. Man sollte sich hier auf keinen Fall davon abschrecken lassen, dass es ein Buch von Stephenie Meyer ist, die nun einmal auch "Twilight" geschrieben hat. (Wobei ich bei "Twilight" auch immer noch die Bücher klasse finde! Die Filme haben das Ganze ein wenig zu sehr schlecht gemacht, aber nun gut.)

Nun zum Film. Stephenie Meyer war, wie auch schon bei "Twilight", maßgeblich an der Produktion beteiligt und genau deswegen ist es mir auch ein großes Rätsel, warum dieser Film so schlecht ist. Das Buch bietet eine unfassbare gute Vorlage, die ihm Film so gar nicht zur Geltung kommt.
Die innere Gespräche in Melanies Körper, die ihm Buch so wunderbar fesselnd waren, sind im Film einfach nur lächerlich. Obwohl die gleiche Stimme spricht, hat man wohl versucht die verschiedenen Besitzer der Stimme durch eine entweder sehr hohe oder tiefe Stimme zu verdeutlichen. Das hat bei mir nicht dazu geführt, dass ich mit Melanie mitfühlte, sondern das ich mich im Kinositz einfach nur schämte wie schlecht dieser wichtige Teil des Buches verfilmt wurde.
Dann ist der Film furchtbar langweilig. Das sage ich nicht gerne, aber so ist es. Ich habe immer wieder auf die Uhr geschaut und gehofft das es doch nun endlich vorbei gehen mag. Die Dialoge waren schwach, die Story völlig langweilig dargestellt, es fehlte an Humor und an guten schauspielerischen Leistungen. Ich war sehr überrascht, als ich sah, dass die Hauptdarstellerin Saoirse Ronan bereits für einen Oscar nominiert war. Ihre Darstellung einer beinahe sterbenden Melanie war so übertrieben und schlecht das ich nicht anders konnte als darüber zu lachen, obwohl es eher traurig war das sehen zu müssen.

Das alles finde ich persönlich unfassbar schade, da mir das Buch so gut gefallen hat und der Film mich so enttäuscht hat. Und wie gesagt kann ich einfach nicht verstehen, dass es Stephenie Meyer immer wieder zulässt, dass ihre Bücher so schlecht verfilmt werden. Es ist mir ein Rätsel.

Seelen - das Buch  
Seelen - der Film   i ☆☆☆

5 Kommentare:

  1. Ahhhh du bist wieder da :) Das freut mich!
    Hab schon bissl gestöbert! Der Club der toten Dichter & die Schachnovelle habe ich beide mal in der Schule lesen müssen. Der Club der toten Dichter fand ich i.O., die Schachnovelle net so der Renner^^
    Freut mich, dass wir da einer Meinung sind :P
    Werd dich gleich wieder verfolgen! Das Projekt mit Caro wurde abgeschlossen?

    Das Buch hab ich & meine Mama auch verschlungen. Waren auch zusammen im Film & fanden ihn eigentlich ganz gut. Klar, wie du oben auch geschrieben hast, waren die inneren Monologe bisschen komisch dargestellt, aber von der Spannung her wars ja im Buch auch nicht arg viel anderst... Ich fand es hat sich auch im Buch recht gezogen mit dem Aufenthalt in der Höhle.

    AntwortenLöschen
  2. Das freut mich aber, dass du nun einen eigenen Blog hast. Hab dich schon vermisst auf overjoyed. Ich war ja auch erst vor kurzem in Seelen, habe das Buch zwar nicht gelesen, bin vom Film aber auch durchweg enttäuscht. Ich war auch froh als er vorbei war und hatte mich geärgert, dass ich so viel Geld ausgegeben habe. Meine Kritik kommt auch noch in der nächsten Woche online, da gehe ich dann noch etwas näher auf die ganzen schlechten Seiten ein.

    Danke auch für dein liebes Kommentar.
    Dankeschön :).
    Mir geht es da ähnlich komme ja vom Land, da kann man selten jeden Sale mitnehmen. Bin mir aber sicher, dass du in Dresden einiges finden wirst ;).

    AntwortenLöschen
  3. Juhu, ich liebe Bücherblogs ;) Wir haben ja auch einen ähnlichen Geschmack!

    Oh, also seid ihr stillschweigend auseinander gegangen? Das ist halt echt schade. Ihr wart ja befreundet...

    Das Buch hat sich gezogen wie der 4. Band von Twilight meiner Meinung nach :D Trotzdem fand ich die Idee dahinter super!

    Bei mir ist alles in Ordnung soweit. Ausbildung läuft & ansonsten läuft auch alles :D & bei dir?

    AntwortenLöschen
  4. Puh, dann bin ich beruhigt :)

    Ich lese gerade Inferno von Dan Brown. Habe das von Blogg dein Buch bekommen & muss dann darüber einen Bericht schreiben :) Ist bis jetzt echt spannend & informell! & wie ist das Buch "Das Mädchen"?

    Jap, ich bin im 3. Lehrjahr ab September :) & mir gefällts immer noch ;)
    Was machst du denn gerade so?

    Ohje gute Besserung wünsch ich dir! Aber das kenn ich-Grippe im Sommer ist echt eklig! V.a. wenn man es irgendwie nicht zu 100% los wird...

    AntwortenLöschen