Seiten

Dienstag, 23. Juli 2013

"Die Blutlinie" von Cody McFadyen


Titel: Die Blutlinie (Smoky Barrett #1)
Autor: Cody McFadyen
Originaltitel: Shadow Man
Erscheinungsjahr: 2006

 - Taschenbuch
 - 472 Seiten


Klappentext: "Nach dem Mord an einer Freundin folgt FBI-Agentin Smoky Barrett der Fährte des Killers. Doch die Spuren, die der eiskalte Serienmörder hinterlässt, sind so blutig, dass ihr ganzes Können gefragt ist. Die Zeit arbeitet gegen sie, und mit jedem neuen Verbrechen gelangt Smoky zu einer erschreckenden Erkenntnis: Der Möder möchte sich einen Traum erfüllen - einen Traum, der für viele zum Albtraum werden könnte..."










Inhalt: Smoky Barrett, eine erfolgreiche FBI-Agentin, leidet seit einem halben Jahr unter einem traumatischen Erlebnis. Ein Serienmörder, den sie und ihr Team jagten, brachte eines Nachts ihren Mann und ihre kleine Tochter um. Smoky wurde in dieser Nacht brutal vergewaltigt und mit Narben verstümmelt. Seit diesem Vorfall kann Smoky keine Waffe mehr berühren und geht nicht mehr ihrer Arbeit nach. Stattdessen ist sie in intensiver Therapie um eventuell irgendwann wieder arbeiten zu können. Als sie eines Tages die Meldung erreicht ihre beste Freundin wurde von einem Serienmörder brutal ermordet nimmt sie die Arbeit wieder auf und jagt diesen zusammen mit ihrem Team. Doch diese Jagd ist so viel mehr als die üblichen Jobs. Der Täter attackiert gezielt das Umfeld des Ermittlerteams um dieses emotional zu brechen.

Meine Meinung: "Die Blutlinie" ist bereits das 2. Buch das ich von Cody McFadyen las. Anfang des Jahres las ich "Der Todeskünstler" (der 2. Band der Smoky-Barrett-Reihe) und war schon restlos begeistert. Ähnlich ist es auch bei diesem Buch. Von Anfang an ist dieses Werk unfassbar spannend und emotional geschrieben, man mag es eigentlich kaum aus der Hand legen. Die Details und der Schriftstil des Autors lassen das eh schon grausame Thema des Mordes noch grausamer und spannender dastehen und man fühlt 1 zu 1 mit den Figuren im Buch - große Klasse! Sehr gut gefielen mir auch die plötzlichen Wendungen im Buch. Wenn man dachte, die Handlung fährt eventuell etwas runter, passierte wieder etwas völlig unerwartetes. Auch der Ausgang des Buches bleibt bis zum Ende völlig unklar, man tappt 400 Seiten im Dunklen, was mir sehr gut gefallen hat. Die originellen Ideen und die Zusammenhänge der Handlung liesen mich oftmal staunen und sogar begeistert davon erzählen.

Ganz klar ein Favoritenbuch und daher:

2 Kommentare:

  1. Ah, ich bin begeistert, dass du es auch so siehst, ich liebe die Reihe einfach nur hart!!

    AntwortenLöschen
  2. Das Buch klingt total spannend. :)

    AntwortenLöschen