Seiten

Samstag, 21. September 2013

"Die Arena" von Stephen King

Titel: Die Arena
Autor: Stephen King
Originaltitel: Under The Dome
Erscheinungsjahr: 2009

- Taschenbuch
- 1296 Seiten


Erster Satz: Aus einer Höhe von zweitausend Fuß, wo Claudette Sanders gerade eine Flugstunde nahm, leuchtete die Kleinstadt Chester's Mill im Morgenlicht, als wäre sie frisch hergestellt und eben erst dorthin verfrachtet worden.

Klappentext: Wenn kein Gesetz mehr gilt, zählt nur der Kampf ums nackte Überleben...
Urplötzlich stülpt sich eines Tages eine unsichtbare Kuppel über Chester's Mill. Die Einwohner der neuenglischen Kleinstadt sind komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Es gibt kein Entrinnen - als die Vorrate zur Neige gehen und kein herkömmliches Gesetz mehr gilt, beginnt ein bestialischer Kampf ums Überleben...




Inhalt: Ohne jegliche Vorwarnung stülpt sich eines Tages eine riesige Kuppel über die idyllische Kleinstadt Chester's Mill. Flugzeuge stürzen ab, Fahrzeuge krachen ohne Kontrolle gegen die Barriere und Tiere werden entzweigeteilt. Schnell wird klar, dass die Kuppel die komplette Stadt umgibt und es kein Entkommen geben kann. Die Regierung, das Militär und die Einwohner sind völlig hilfslos und ahnungslos wie mit der Situation umgegangen werden soll. Die Anfangs noch als nicht besonders gefährlich, weil vielleicht nur vorrübergehend, betrachtete Lage eskaliert innerhalb der Kuppel in kürzester Zeit, da von einem auf den anderen Tag jeder um das blanke Überleben kämpt. Der 2. Stadtverordnete Big Jim Rennie reist die Verantwortung schnell an sich, da er endlich die perfekte Möglichkeit sieht "seine" Stadt vollkommen unter seine Kontrolle zu bringen. Allerdings hat er bei all seinen Plänen nicht den sich auf der Durchreise befindenden Dale Barbara (genannt Barbie) bedacht, der die skrupellosen Pläne schnell durchschaut und sich gegen Rennie wendet. 
Während der Existenz der Kuppel sind Mord, Raub und völlige Rücksichtslosigkeit zum normalen Handeln der Menschen geworden und niemand sieht sich in der Lage etwas zu unternehmen. Bis der wahre Grund für die Kuppel entdeckt wird.

Meine Meinung: "Die Arena" ist wirklich ein unfassbar umfangreiches Buch. Fast 1300 Seiten haben für Stephen King wirklich den perfekten Platz geboten sich, was die Beschreibung der Stadt und die Ausarbeitung der Charaktere angeht, komplett auszutoben. Auf den ersten Seiten des Buches findet man einen Stadtplan der Stadt und 3-seitiges Verzeichnis aller Personen die maßgeblich am Geschehen beteiligt sind. Was das angeht sucht das Buch wirklich seinesgleich, alles ist genial detailliert ausgeführt! Ich hatte allerdings so meine Probleme mit dem Buch, da 1300 Seiten nun wirklich ein harter Brocken sind. Hinzu kam, dass das Ganze zwischenzeitlich wirklich langweilig war. Es geschahen zwar immer neue Dinge, aber so richtig spannend wurde es erst am Ende und so dümpelten die Ereignisse knappe 1000 Seiten so vor sich hin. Da muss man sich schon wirklich immer wieder aufs Neue motivierten weiterzulesen.
Was das Ende anging war ich auch enttäuscht. Es war zwar typisch Stephen King aber irgendwie auch wieder nicht. Ich bin es gewohnt, dass Kings Enden immer fantastisch geschrieben sind und die ganze Geschichte des Buches nochmal steigern und allem einen total neuen Blickwinkel geben. Hier war die Auflösung der Kuppel innerhalb von 10 Seiten abgehandelt und man hat sich wirklich gefragt, ob man dafür jetzt 1286 Seiten lesen musste.
Jedoch überwiegt hier ganz klar die Genialität des Buches, was die verschiedenen Charaktere und Chester's Mill an sich angeht. Ich habe es gerne gelesen, auch wenn ich ein wenig länger gebraucht habe.

Übrigens läuft aktuell auf Pro 7 die Serie "Under The Dome", die nach dem Vorbild des Buches gedreht wurde. Wenn ihr denkt, die Serie sei genau oder auch nur annähernd wie das Buch muss ich euch leider enttäuschen. Ich bin bei jeder klitzekleinen Übereinstimmung begeistert, wenn ich Fernsehen schaue, da diese so selten vorkommen. Die Charaktere haben andere Hintergründe und agieren untereinander auch vollkommen anders. Neue kamen hinzu, andere (wichtige) fehlen komplett. Klar, die Serie ist an sich wirklich gut gemacht, aber eben so gar nicht wie das Buch.

★★★

1 Kommentar:

  1. Oh irgendwie finde ich, klingt das Buch nicht nach 4 von 5 Sternen, wenn du generell enttäuscht bist... Aber du magst Stephen King einfach, das merkt man ;)
    Ich glaube die Seitenanzahl wäre für mich überhaupt nichts! Da schau ich lieber auf Pro 7 die Serie ;) Find ich aber schade, dass wichtige Personen da weggelassen werden (neue dazu ist ja okay).

    AntwortenLöschen